Bereits ein fehlender Zahn mindert das Wohlbefinden. Liegt ein zahnloser Kiefer vor, ist das mit vielen Einschränkungen verbunden. Betroffene leiden, meiden oft sozialen Kontakt und wünschen sich nichts sehnlicher, als endlich wieder in Gesellschaft unbeschwert lachen und störungsfrei essen zu können. In der Implantologie ist speziell für Patienten mit dieser Ausgangssituation das All-on-4® Behandlungskonzept entwickelt worden.
Ästhetische
Zahnmedizin
Rekontruktive
Zahnmedizin
Biologische
Zahnmedizin
Allgemeine
Zahnmedizin
Ästhetische Zahnmedizin
Rekontruktive Zahnmedizin
Biologische Zahnmedizin
Allgemeine Zahnmedizin
Ganzkieferversorgung
Kein Inhalt Kein Inhalt Kein Inhalt Kein Inhalt Kein Inhalt
All-on-4®: Das Original bei kompletter Zahnlosigkeit.
Entwickelt von Prof. Paolo Maló und Nobel Biocare
Bei stark geschädigten Zähnen, einer schlechten Restbezahnung oder bei vollständiger Zahnlosigkeit ist All-on-4® eine ausgezeichnete und erprobte Lösung, da der zahnlose Kiefer tatsächlich sofort inklusive Implantat-getragenem Zahnersatz versorgt werden kann. Denn hierbei werden vier Sofortimplantate in einer Sitzung in den Kiefer eingebracht. Auch für Patienten mit nur geringem Knochenvolumen ist eine Sofortversorgung des Kiefers mit festsitzendem Implantat-getragenem Zahnersatz möglich.
Hohe Behandlungssicherheit, Sofortbelastung möglich! Beachtliche Zeit- und Kosteneinsparung! Bereits diese drei Aspekte sprechen für das Therapiekonzept All-on-4®.
4 Schritte für neue Zähne
So einfach sind neue Zähne mit All-on-4® in Kombination mit Digital Smile Design®
Wichtige Kriterien auf einen Blick:
Was steckt hinter dem Begriff All-on-4®?
Das Konzept All-on-4® ermöglicht „Feste Zähne an einem Tag“ bei zahnlosem Kiefer. Dafür werden insgesamt vier künstliche Zahnwurzeln in den Ober- und Unterkiefer integriert. Daher stammt die Formulierung „All-on-4“. Auf diesen vier Säulen wird anschließend der komplette Implantat-getragene Zahnersatz aufgeschraubt. All-on-4® Implantate bieten sich als sichere, patientenfreundliche Therapielösung bei kompletter Zahnlosigkeit an.
Wie darf ich mir den Ablauf einer All-on-4® Implantation vorstellen?
Schritt 1: In unserer Praxis steht vor jeder Behandlung mit All-on-4® Sofortimplantaten die ausführliche Befundung. DVT-Diagnostik sowie 3D-Planung und 3D-Modellierung (Digital Smile Design®) liefern uns alle notwendigen Präzisionsdaten für eine erfolgreiche Komplettversorgung.
Schritt 2: Am Behandlungstag selbst entfernen wir, sofern vorhanden, nicht mehr erhaltungswürdige Zähne sicher und schonend.
Schritt 3: Danach werden die Bohrkanäle minimalinvasiv und behutsam mit einem Präzisionsbohrer für die Implantation vorbereitet.
Schritt 4: Im Anschluss platzieren wir die vier Implantate im Kiefer. Im Gegensatz zur klassischen Implantation werden diese Implantate schräg in den Kiefer eingefügt. Durch die eigens für All-on-4® Implantate entwickelte Gewindeform ist eine sehr stabile Verankerung gewährleistet.
Schritt 5: Noch am gleichen Tag erhalten Sie Ihren festsitzenden Zahnersatz, der von uns passgenau auf die vier Implantate aufgeschraubt wird. Sie gehen mit neuen festen Zähnen nach Hause.
Kommt eine All-on-4® Behandlung für mich infrage?
All-on-4® hat sich als patientenfreundliches sowie zeit- und kostensparendes Behandlungskonzept bei Zahnlosigkeit einen Namen gemacht. Nicht nur bei bereits zahnlosen Kiefern bietet sich diese Therapieform an, sondern auch wenn Zähne gelockert, stark beschädigt und gemäß den Prinzipien der Biologischen Zahnheilkunde als nicht mehr erhaltungswürdig gelten. Diese Sofortversorgung kommt allen Patienten zugute, die einer kurzen Behandlungsdauer den Vorzug geben. Wichtige Voraussetzung: Alle Zähne müssen fehlen oder entfernt worden sein; es darf keine Restbezahnung vorliegen.
Ist eine All-on-4® Therapie auch für Angstpatienten möglich?
Ja, denn unsere Praxis hält moderne Anästhesie für Sie bereit, um Ihnen die Angst vor einem Eingriff zu nehmen. Vor jeder Operation kümmern wir uns sehr um Sie, um Stress abzubauen. Wir bereiten Sie durch Gabe eines Lokalanästhetikums (Analgesie) auf eine schmerzarme OP vor. Als ergänzende Verfahren bieten sich Sedierung und Analgosedierung an. Bei der Sedierung reduzieren wir das Stresslevel zusätzlich durch die Gabe eines Beruhigungsmittels.
Wer darf eine All-on-4® Sofortimplantation durchführen?
Es handelt sich hierbei um ein anspruchsvolles Therapieverfahren, das nur dem versierten Kieferchirurgen bzw. Implantologen vorbehalten sein sollte. Gerade aufgrund der besonderen Schraubtechnik hängt die Erfolgsrate wesentlich von der praktischen Erfahrung des Behandlers ab. Als Praxis mit Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie DGOI wenden wir die All-on-4® Sofortimplantation regelmäßig an. Dieses Plus an Erfahrung bietet Ihnen die Gewissheit, sich bei uns in die Hände von Experten zu begeben.
Welche Vorteile bieten All-on-4® Implantate?
Da es sich um eine Sofortversorgung mit Implantaten in Kombination mit festem Zahnersatz handelt, entfällt die Einheilzeit, die bei einem provisorischen bzw. nicht-festen Zahnersatz erforderlich ist. Patienten sind rasch wieder „gesellschaftsfähig“. Außerdem bleibt Ihnen der operative Knochenaufbau erspart, welcher bei der klassischen Implantation oft noch notwendig ist. Eine sofortige Belastung ist möglich, was einem Knochenabbau im Ober- und Unterkiefer entgegenwirkt. Diese spezielle Aufbaumethodik ist kostensparend und patientenfreundlich sowie für viele Patientengruppen geeignet, besonders langjährige Prothesenträger können von All-on-4® profitieren und ein Stück Lebensqualität zurückerlangen.
- Erfolgreiche Komplettversorgung zahnloser Kiefer
- Ermöglicht Sofortbelastung des Kiefers
- Kein prothetischer Zahnersatz notwendig
- Sofortimplantation innerhalb eines Tages; dadurch Kosten- und Zeitersparnis
- Eingriff auch bei begrenztem Knochenangebot möglich
- Optimaler Einheilungsverlauf und optimale Belastbarkeit des festen Implantat-Aufsatzes
- Langzeitprognose der Haltbarkeit gilt als hoch
Welche Risiken sind bei All-on-4® Implantaten bekannt?
Eine Implantation ist ein kieferchirurgischer Eingriff, der zu Schwellungen, Schmerzen sowie in bestimmten Fällen auch zu Infektionen führen kann. Vielen potenziellen Gefahren begegnen wir bereits in der Planungsphase, indem wir bei der diagnostischen Bildgebung auf dreidimensionale Röntgentechnik/DVT zurückgreifen. Auf Basis dieser präzisen Daten setzen wir All-on-4® Implantate substanzschonend und zielgenau. Dadurch können wir eventuelle Risiken minimieren.